Carnuntum live/ekochen1.jpgPrevious | Home | Next |
|
|
Auf der Projektoche der 3D in Klamm-Schottwien hatten wir die Möglichkeit, selbst zu kochen und haben römische Speisen nachgekocht. Ein bißchen haben wir sie für den heutigen Geschmack adaptiert. So haben wir bei dem Eintopf nach einem Rezept des römischen Star-Kochs Apicius das garum weggelassen (garum war eine Sauce aus kleinen Fischen, die in der Sonne vergoren waren). Ebenso haben wir die süße Nachspeise, die im Originalrezept mit Honig übergossen und mit Pfeffer bestreut wird, so nur gekostet und uns dann mehrheitlich für Zimt statt Pfeffer entschieden. Nach diesem Experiment wußten wir, warum die Römer viele Sklaven hatten: ihre feine Küche war sehr aufwendig . Aber mit der tatkräftigen Hilfe aller Schüler mußten wir auch an diesem Abend nicht hungern. |